SCHWEIZ - KANTON SOLOTHURN - DORNECK

4118 RODERSDORF

Schön, dass du do bisch! Mir sin alli Schwarzbuebe*. Ob Wybli oder Männli, LGBTQIA+ jeglicher Hutfarb, alles isch gmeint. Drum sin mir au per DU mitenand. Wär fischkopf.ch bsuecht, isch mit däm i'verstande.
D' Elite im Dorf schwadroniert englisch/amerikanisch. Drum: you can say you to me.
<< Wer in der Demokratie schläft,
wacht in der Diktatur auf ! >>

Regierungsrats- und Kantonsratswahlen 9. März 2025

Nur noch wenige Tage dürfen wir das Leben ohne die Kandelaberplakate,  Briefkasteneinwürfe, Zeitungseinlagen und neuerdings auch Telefonanrufe geniessen.
Es sagte Otto von Bismarck (1815-1898):
Es wird niemals soviel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Bildquelle: https://www.ndr.de

MGR MUSIKGESELLSCHAFT RODERSDORF

.......lädt ein zum Jahreskonzert 2025.
Gute Unterhaltung garantiert. >Me isch derbi. Itritt isch frei.<


Der Besucheraufmarsch war grossartig.

Herzlichen Dank an alle, die zu diesem schönen, traditionenerhaltenden Fest beigetragen haben.
'Schapoo' an die Werfenden.
Ein grosses Dankeschön an die Organisierenden und unermüdlichen Helfenden, vor, während und nach dem Anlass.
NEUJAHRSAPÉRO 2025
Präsentationen, Darbietungen, Networking.
Danke an die Organisationen für den schönen Anlass zum Jahresanfang.

Der Chor 2025.mp3

DAS MEINT DAS PARLAMENT ZUR UMWELTSCHUTZINITIATIVE
Gedanken dazu HIER
ABSTIMMUNGEN 9. Februar 2025
Eidgenössische Volksabstimmung: Umweltinitiative
Kantonale Volksabstimmung:
  • Totalrevision des Energiegesetzes (EnG SO) 
  • Gesetzesinitiative «Mindestlohn-Initiative»

Bildquelle  

MINDESTLOHNINITIATIVE 9. FEBRUAR 2025
Gedanken und ein Leserbrief dazu HIER.

Bilquelle HIER

TOTALREVISION DES ENERGIEGESETZES
Das Solothurner Energiegesetz vom 3. März 1991 ist seit über 32 Jahren in Kraft. Es hat vereinzelte Anpassungen erfahren, doch drängt sich aufgrund veränderter rechtlicher, technischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen eine Totalrevision auf.
Details HIER
Kantonsratswahlen Solothurn am 9. März 2025
588 Kandidierende für 100 Sitze im Parlament. Wieder ein Rekord. Details HIER und HIER.

ChatGPT angefragt, ob Parlamentarier:innen durch KI ersetzt werden könnten, bringt es an den Tag:

Fazit: Der Einsatz von KI in der Politik bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Während KI die Effizienz und Entscheidungsfindung verbessern kann, müssen ethische, rechtliche und soziale Aspekte sorgfältig berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Technologie zum Wohl der Gesellschaft eingesetzt wird.

Gefühlsmässig und nach Auswertung der erhaltenen ChatGPT-Details wäre es demnach möglich, ca. 1/3 der 100 Sitze = 34 Personen auszuschliessen. 

NEUERUNGEN 2025 IM STRASSENVERKEHR
(Bis Juli 2025)
Information des Bundesamtes für Strassen
Bildquelle HIER
Jagdgesellschaft Flüh
Ein Tag im Wald.  
Schon zum zweiten Mal durfte ich einen Tag im Wald mit den Jägern verbringen. Nach anfänglich grossen Vorbehalten habe ich meine Einstellung und Haltung der Jagd gegenüber geändert. Und die Schönheit des Waldes war einmal mehr beeindruckend!

Tanja Steiger / Gemeindepräsidentin / Hofstetten-Flüh

BAUSTELLEN & PROJEKTE
>> Grosses Bauvorhaben im Stockacker Parzellen 965-976 der Forleo Immobilien AG
>> Aktionsplan Kinderfreundliche Gemeinde
>> Ein Kraftwerk in Rodersdorf. Parzelle 261. Die PV- Anlage auf der BTB Remise und noch unbekanntes Parkplatzregime.
>> Pumptrack / Die Schlussrechnung demnächst HIER 
>> Schulraumerweiterung und Kindergarten / Details auf der Gemeindehomepage.
Mehr als nur einen -- Gedanken darüber verlieren.
>> Eine Anekdote aus der Mai Session des Kantonsrats HIER. Meinungspolarisierungen (chasch au Lämpe sage)
>> Artenvielfalt und Mensch? Scharf nachgedacht.
>> Gedanken zur SP-Reaktion auf den Vorstoss der SVP/FDP/Mitte im Nationalrat zum Nachzug von Familienangehörigen von geflüchteten Schutzsuchenden. 
>> Wohin bewegt sich die Gesellschaft?  Gedanken nach den Wahlen/Abstimmungen vom 9. Juni 2024
>> PaPr-lapap; oder --ausgedeutscht-- 'partizipative Prozesse'.
>> Wie wird der Sinn der vierten Gewalt in Rodersdorf verstanden? Ein -Gedankenstrich.
>> Bildungskosten und Fachkräftemangel. Eine Randnotiz
>> OPR; Ortsplanungsrevision: Skurrile Schweizer Flurnamen. Die Sache mit dem A...... (Das findet Google)
>> Notfalldoku Rodersdorf: Informiere dich jetzt, wo in Rodersdorf Defibrillatoren sind und wie du dich im Notfall verhalten kannst, damit du Bescheid weisst, wenn es zu einem Notfall kommen sollte. Die Doku kann auch über die Navigation aufgerufen werden.
Um die Einfachheit und Übersicht zu behalten, wird in diesem WEB-Auftritt nicht "gegendert". Die weibliche und/oder queere Form eines deutschsprachigen Ausdrucks ist impliziert. 
Hinweis zum Datenschutz
Es gilt das Bundesgesetz zum Datenschutz (DSG) SR 235.1 Stand 1. September 2023 und des WEB-Hosters SWIZZONIC.
Benutzerstatistiken der WEB-Seite werden von Swizzonic zur Verfügung gestellt. Sie enthalten keine personifizierten Daten.
Information des Bundes auf dem KMU-Kanal / Kurzfassung zur Konformität von https://www.fischkopf.ch
Eine ausführliche Zusammenfassung von Laura Reci auf ihrem Blog. 
* Die Stellungnahme der Staatskanzlei zur Weiterverwendung der Bezeichnung. Lese auch unter Lesertexte...Denkpause eine ältere Glosse.


Kontakt und Newsletter / Impressum und Redaktionsplan / Disclaimer & Datenschutz/ © Copyright 2019 Fischköpfe / CH-4118 Rodersdorf